Anbieter der Website: CVJM Flacht e.V. vertreten durch: Christine Jäckle (2. Vorsitzende) Otto-Mörike-Weg 10; Flacht; 71287 Weissach; Tel.:
07044/33977; E-Mail: "chris.jaeckle(at)gmx.de". Bankverbindung des CVJM Flacht e.V.:
Kreissparkasse Böblingen, BLZ: 603 501 30,
Kontonummer: 570 010 9. IBAN: DE19 603 501 300 005 700 109, BIC
BBKRDE6BXXX Internetbeauftragter: Martin Jäckle Otto-Mörike-Weg 10; Flacht; 71287 Weissach; Tel.:
07044/33977; E-Mail: "martin.jaeckle(at)gmx.de". Rechtliche Hinweise: Die Veröffentlichungen auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Vervielfältigung,
Bearbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des CVJM Flacht
e.V. bzw. des jeweiligen Rechteinhabers. Haftungsausschluss Die
Informationen auf dieser Seite sind allgemeiner und informativer Art.
Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Alle Inhalte
dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung
übernommen werden. Schon die Tatsache, dass sich das Recht und
Technologien weiterentwickeln, führt dazu, dass Informationen nach
einiger Zeit veralten und unrichtig oder widersprüchlich sein können.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren jeweilige Betreiber verantwortlich. Bei bekannt werden
von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich dieser Erklärung Diese
Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß
Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang
und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch
den im Impressum genannten Betreiber dieser Website informieren. Der
Websitebetreiber nimmt den Schutz deiner Daten sehr ernst und behandelt
deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Bedenke jedoch, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz
der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Daten über Zugriffe Der
Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die
Seiten und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten
werden so z.B. protokolliert: besuchte Webseite, Quelle und Uhrzeit zum
Zeitpunkt des Zugriffes, verwendeter Browser, Betriebssystem und
IP-Adresse. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen
Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber
behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu
überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige
Nutzung hinweisen.
Kontaktdaten Nimmst
du mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten
Verbindung auf, werden deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur
Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage zurückgegriffen werden
kann. Ohne deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte
weitergegeben.
Nutzerrechte Du
als Nutzer erhältst auf Antrag deinerseits kostenlose Auskunft darüber,
welche personenbezogenen Daten über dich gespeichert wurden. Sofern
dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von
Daten (z.B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast du ein Anrecht
auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung
deiner personenbezogenen Daten.
Widerspruch gegen Werbe-Mails Der
Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten
Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.